Steinguss — Muttergottes aus Steinguss mit geringen Spuren farbiger Fassung, Salzburg, um 1410–1420 (Museum Liebieghaus, Frankfurt am Main) Steinguss ist eine bildhauerische Gusstechnik. Steinguss bedeutet zunächst, dass Zuschlagsstoffe mit Bindemittel und… … Deutsch Wikipedia
Steinguß — Steinguss ist eine bildhauerische Gusstechnik. Steinguss bedeutet zunächst, dass Zuschlagsstoffe mit Bindemittel und Wasser vermischt in eine Hohlform gefüllt werden und so nach dem Entformen eine plastische Arbeit aus künstlichem Stein entsteht … Deutsch Wikipedia
Katharina Szelinski-Singer — Katharina Szelinski Singer, geb. Singer (* 24. Mai 1918 in Neusassen bei Heydekrug, Memelland; † 20. Dezember 2010 in Berlin) war eine deutsche Bildhauerin. Sie lebte seit 1945 in Berlin. Die Künstlerin war ausgebildete Steinbildhauerin und… … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Demetz — Hl. Josef mit Jusuknaben des Ferdinand Demetz in der Pfarrkirche von St. Ulrich … Deutsch Wikipedia
Agglo-Marmor — Kunststein ist abzugrenzen zu Naturstein (den natürlichen Steinen) und zu den künstlichen Steinen, die von Menschen hergestellt werden, wie zum Beispiel Mauersteine, Klinkersteine und Kalksandsteine (Bausteine). Als Kunststein werden mineralisch… … Deutsch Wikipedia
Alfred Bühler — Die Harmonie mit dem Fassadenrelief von Alfred Bühler in unverschaltem Beton Béton brut Alfred Bühler, auch Fred Bühler, (* 1. Januar 1920 in Brackenheim; † 1991 in Bergrothenfels)[1] war ein deutscher Künstler, der insbesondere Fassadenreliefs… … Deutsch Wikipedia
Hermann Blumenthal — (* 31. Dezember 1905 in Essen; † 17. August 1942 nahe Kljasticy, Weißrussland) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Liste der Brunnen in Wuppertal — In der Liste der Brunnen in Wuppertal sind vorhandene sowie ehemalige Brunnenanlagen und Wasserspiele in Wuppertal aufgeführt. Gelistet sind, bis auf Ausnahmen, die Brunnen, die öffentlich zugänglich sind oder zu städtischen Einrichtungen gehören … Deutsch Wikipedia
Quarzwerkstoff — Kunststein ist abzugrenzen zu Naturstein (den natürlichen Steinen) und zu den künstlichen Steinen, die von Menschen hergestellt werden, wie zum Beispiel Mauersteine, Klinkersteine und Kalksandsteine (Bausteine). Als Kunststein werden mineralisch… … Deutsch Wikipedia
Sabisch — Alfred Sabisch (* 12. Juni 1905 in Deuben, Sachsen; † 3. Juni 1986 in Kalkar) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Stimmen zum Werk von Alfred Sabisch … Deutsch Wikipedia